Selenter Nachrichten
13.12.08
Stellungnahme zum Nachtragshaushalt 2008
Im Lastenbuch der Gemeinde Selent stehen zum 01.01.2008 folgende Kredite
-Selenter Hof- 287.855 €
-Feuerwehrhaus 642.700 €
-Gewerbegebiet 1.433.220 €
An den Venture Park Blomenburg sind bisher geflossen ca. 270.000 €.
Allein dieses Jahr kostet uns der Blomenburg Venture Park inkl. Zinsen ca. 80.000 €.
Hinsichtlich eines zu prüfenden Fördermittelmissbrauchs hat die OBS dringend empfohlen, jede Zahlung an Betreiber oder Träger des Ventureparks Blomenburg bis zur Vorlage des Prüfergebnisses einzufrieren.
Die Gesamtverschuldung der Gemeinde beträgt 3.149.000 € zum 01.01.2008.
Die Gemeinde Selent bezahlt im Jahre 2008 141.363.49 € nur an Zinsen
Die Verschuldung der Gemeinde resultiert im wesentlichen nicht aus sozialen Kosten, der Schulsanierung oder dem Turnhallenbau, sondern die Verschuldung der Gemeinde resultiert aus den Großprojekten -den zu Großprojekten -Selenter Hof -Feuerwehrhaus -Blomenburg Venture Park -Gewerbegebiet
Die Gemeinde kann nicht weiter über ihre Verhältnisse Geld ausgeben. Die Gemeinde konsumiert auf Kosten unserer Kinder und Enkel.
Zusätzlich erwirbt die Gemeinde Selent 2008 ein Feuerwehrfahrzeug mit Hinweis auf die gestiegene Brandlast aus den Neubaugebieten B-10 und B-11. Hierfür wurde ein neuer Kredit über 102.000 € aufgenommen. Ich gönne der Freiwilligen Feuerwehr das neue Fahrzeug und schätze den freiwilligen Einsatz der Feuerwehr für unser aller Sicherheit sehr. Angesichts der verheerenden Haushaltslage aber kann ich dieser Ausgabe nicht zustimmen.
Deshalb habe ich meine Stimme dem Nachtragshaushalt 2008 nicht gegeben.
Lars Berwald