Offene Bürgerliste Selent OBS
Bei der Namensgebung spielte der Begriff “offen” eine wichtige Rolle:
• offen für jede Art der Bürgerbeteiligung
• offen für alles, was eine stärkere Beteiligung von Frauen, Kindern, Jugendlichen und ausländischen Mitbürgern an politischen Entscheidungen ermöglicht.
• offen für alle Wege sachlicher Problemlösungen
• offener Ideenaustausch unter Beteiligung der Bevölkerung
• Öffentlichkeit in der gesamten Gemeinderatsarbeit, wo rechtlich möglich
• offen für kommunalen Umweltschutz
• offen für eine umweltverträgliche und soziale Dorfentwicklung
Als wichtigste Merkmale sind die persönliche Unabhängigkeit unserer Kandidaten und die Sachorientiertheit unserer kommunalpolitischen Arbeit zu nennen.
Nach unserer Überzeugung hat Fraktionszwang, Parteiengezänk und machtpolitisches Taktieren in der Kommunalpolitik nichts verloren. Jeder unserer Kandidaten ist frei in seinem Abstimmungsverhalten und die Fraktionsmitglieder stimmen auch unterschiedlich ab, wenn sich in den vorhergehenden Diskussionen keine gemeinsame Überzeugung gebildet hat.
Erfolgversprechende und deshalb unterstützenswerte Lösungen werden im Lauf einer Wahlperiode von jeder politischen Gruppierung im Gemeinderat vorgetragen, deshalb darf kein sachlich guter Ansatz behindert werden, nur weil er nicht von der jeweiligen Mehrheitsfraktion eingebracht wurde. Wir verstehen Kommunalpolitik als Wettstreit der Ideen und Lösungen mit dem Ziel Selent voranzubringen.